Die zunehmende Bedeutung von Location Leadership für Destinationen stand gestern im Mittelpunkt des Policy Forums auf der IMEX Frankfurt. Über 100 Destinationsvertreter und 20 politische Entscheidungsträger aus über 30 Ländern trafen sich, um zu diskutieren und zu erfahren, wie sich die zukünftige Ausrichtung von Geschäftsveranstaltungen durch politische Entscheidungen und strategisches Destinationsmanagement beeinflussen lässt.
Der international renommierte Global Urbanist Professor Greg Clark hielt eine Rede: „Geschäftsveranstaltungen und die Führung von Standorten haben in den letzten 18 Monaten an Bedeutung gewonnen. Wir befinden uns in einer Zeit großer geopolitischer Veränderungen. Unser System der globalen Wirtschaftsorganisation wird neu ausgerichtet – und das bedeutet mehr Chancen für mehr Orte.“
Clark formulierte die Herausforderung deutlich: Die meisten Regierungen sind immer noch sektoral strukturiert – Wohnen, Gesundheit, Bildung –, während der Ort als verbindendes Konzept oft völlig außen vor bleibt. „Die Gefahr“, sagte er, „besteht darin, dass Orte zu Waisen der Politik werden.“
Die Lösung? Branchenübergreifende Führungsteams. Integration und Zusammenarbeit seien der Schlüssel zum Erfolg Londons, so Howard Dawber, stellvertretender Bürgermeister von London für Wirtschaft und Wachstum und Vorsitzender von London & Partners, einer der Forumsteilnehmer.
Er erklärte: „Die letzten Jahre waren aufgrund von Covid und geopolitischen Veränderungen schwierig. Jetzt suchen die Menschen nach neuen Allianzen und neuen Beziehungen – Technologien haben einen großen Einfluss auf die Branche – und sie wächst stark. Wenn man den Begriff ‚Ort‘ nutzt, um ein Reiseziel an potenzielle Partner, Kongresse und Ausstellungen zu vermarkten und auch um den Ort und die Begeisterung für eine Branchenkonferenz zu wecken, kann dies langfristige Auswirkungen auf die Wirtschaft der Stadt haben.“

Das IMEX Policy Forum, das im Frankfurt Marriott Hotel stattfand, wurde in Zusammenarbeit mit der International Association of Convention Centres (AIPC), City Destinations Alliance (City DNA), Destinations International, dem German Convention Bureau (GCB), der International Congress and Convention Association (ICCA) und der Meetings Mean Business Coalition unter der Schirmherrschaft des Events Industry Council (EIC) und des Joint Meetings Industry Council (JMIC) organisiert.