Ein Mayday-Anruf von HM22, einem Kapitän der Air Seychelles, führte dazu, dass Saudi-Arabien seine Grenzen für 128 israelische Touristen für eine außerplanmäßige Übernachtung in Jeddah öffnete. Dies könnte als Ermutigung für den angesehenen und kreativen Tourismusminister in Saudi-Arabien dienen. SE Ahmed bin Aqil al-Khateeb, um eine weitere „out-of-the-box“-Chance für die sich schnell öffnende Tourismusbranche seines Landes zu unterstützen.
Das Königreich Saudi-Arabien gilt als unangefochtener Marktführer in der globalen Reise- und Tourismusbranche. Das liegt nicht nur daran, dass ein Megaprojekt nach dem anderen angekündigt wurde, sondern auch an der Effizienz und Geschwindigkeit, mit der das Königreich seine Grenzen für internationale Besucher geöffnet hat.
Saudi-Arabien war Gastgeber wichtiger und spektakulärer internationaler Reise- und Tourismusveranstaltungen wie der WTTC Gipfel im letzten Jahr und der kommende Welttourismustag der Welttourismusorganisation (UNWTO) am 27.
Israel ist Mitglied der UNWTO, ebenso wie Saudi-Arabien. Beide Länder haben noch keine diplomatischen Beziehungen aufgenommen und der Tourismus ist für Bürger des jeweils anderen Landes tabu.
Die benachbarten Vereinigten Arabischen Emirate öffneten ihre Grenzen für Israel und der Tourismusaustausch zwischen den beiden Ländern brach einen Rekord nach dem anderen.
Das Paradies im Indischen Ozean, die Republik Seychellen, könnte nun eine bahnbrechende Rolle bei der Verbesserung der Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Staat Israel gespielt haben.
Dies ist nicht auf Schadensbegrenzung zurückzuführen, sondern auf die unerwartete Notlandung eines Nonstop-Fluges von Mahe nach Tel Aviv in Jeddah Air Seychelles, die nationale Fluggesellschaft der Seychellen.
Air Seychelles verkörpert den kreolischen Geist.
Dieser kreolische Geist trieb den ehemaligen Tourismusminister der Seychellen, Alain St. Ange, an, der jetzt Vizepräsident für Regierungsbeziehungen ist World Tourism Network.
Er erzählte eTurboNews Als er im Amt war, sagte er, dass die Seychellen nur Freunde und keine Feinde hätten und Besucher von überall auf der Welt ohne Visum an ihren Küsten willkommen hießen.
Ein israelisch-saudisches Normalisierungsabkommen ist noch in Arbeit, aber 128 israelische Staatsbürger landeten am Montag in Dschidda, weil auf einem Flug der Air Seychelles auf dem Weg nach Tel Aviv ein Stromausfall aufgetreten war.
Nach Angaben von Air Seychelles trat etwa vier bis fünf Stunden nach Beginn des Fluges ein elektrisches Problem auf, und der Kapitän erklärte einen Notfall und flog nach Jeddah, Saudi-Arabien, um, dem nächstgelegenen Flughafen.
Die Behörden in Israel und Saudi-Arabien wurden über die Situation informiert und standen in ständigem Kontakt. Die Saudis genehmigten, dass die Passagiere das Flugzeug verlassen durften, und alle Passagiere und Besatzungsmitglieder wurden über Nacht in einem Flughafenhotel in Jeddah mit saudischer Gastfreundschaft untergebracht und begrüßt.
Am Dienstagmorgen wurde ein Ersatzflugzeug der Air Seychelles entsandt, und die Passagiere und Besatzungsmitglieder wurden von Jeddah nach Tel Aviv geflogen, wo sie gegen 1:30 Uhr Tel Aviver Zeit eintrafen.
Die Fluggesellschaft teilte mit, dass das beschädigte Flugzeug bis zum Einbau der Ersatzteile am Boden in Jeddah bleiben werde.
Der Geschäftsführer von Air Seychelles, Sandy Benoiton, sagte: „Die Sicherheit unserer Passagiere und Besatzungsmitglieder hat für uns immer oberste Priorität. Die Besatzung befolgte alle Protokolle und leitete den Flug aus größter Vorsicht nach Jeddah um. Die israelischen und saudischen Behörden wurden in jeder Phase informiert. Die Passagiere zollten Air Seychelles Anerkennung für den guten Umgang mit der Situation und dankten den Saudis für die herzliche Begrüßung.“
Die Aufnahme israelischer Passagiere durch Saudi-Arabien veranlasste den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, Saudi-Arabien zu danken.
Er sagte: „Ich schätze die herzliche Haltung der saudischen Behörden gegenüber den israelischen Passagieren, deren Flug in Not geraten war, sehr“, sagte er in einem auf Hebräisch mit arabischen Untertiteln aufgenommenen Video, während er auf eine Karte der Region hinter ihm deutete. „Ich schätze die gute Nachbarschaft sehr.“
Der internationale Flughafen Jeddah bestätigte, dass der Ausnahmezustand Nr. 2 ausgerufen worden sei und die gesamte Ausrüstung vorhanden sei, um dem Flugzeug Hilfe zu leisten. Der Notfall-Betriebsleitraum am Flughafen wurde aktiviert und das Flugzeug landete sicher um 8:40 Uhr Ortszeit.

WTN Vizepräsident Alain St. Ange kommentierte von seinem Büro auf den Seychellen aus:
„Ich bin stolz auf die Art und Weise, wie unsere nationale Fluggesellschaft diesen Notfall gemeistert hat. Ich hoffe auch, dass es das Fenster für die saudisch-israelische Zusammenarbeit etwas weiter geöffnet hat. Der Tourismus war in vielen Situationen von entscheidender Bedeutung, und unserer Meinung nach WTN Mitglied Louis D'Amore, Gründer des International Institute for Peace Through Tourism, ist der Tourismus ein Hüter des Weltfriedens.“
Alain St. Ange, Vizepräsident World Tourism Network
Am Welttourismustag wird Louis D'Amore die Leitung des Tourismusbüros übergeben Internationales Institut für Frieden durch Tourismus bei einer Übergabeveranstaltung in New York während der UN-Generalversammlung.