Laut einer spanischen Veröffentlichung bevorzugen deutsche Rentner zunehmend die Balaton-Region in Ungarn als Ruhestandsziel gegenüber spanischen Küstenurlaubsregionen.
Die Weinbauregion am Plattensee mit ihren Hochhaushotels entlang einer wunderschönen 198 Kilometer langen Küste gilt als neues Paradies für Langzeitreisende im Ruhestand
Nach Angaben des spanischen Online-Nachrichtenportals ABC ist die Zahl der deutschen Rentner, die nach Ungarn ziehen, um 25 % gestiegen. Laut dem Beitrag, in dem eine anonyme deutsche Boulevardzeitung zitiert wurde, seien der Plattensee und seine Umgebung ein „neues Paradies für rechte Rentner“.
Der Plattensee ist ein Süßwassersee im Westen Ungarns. Es ist ein beliebtes Urlaubsziel mit Stränden, Vulkanhügeln und Ferienorten. Die Stadt Veszprém verfügt über ein ummauertes Burgviertel und Fresken aus dem 13. Jahrhundert in der Gizella-Kapelle.
Diese Gruppe deutscher Touristen bevorzugt den Plattensee und seine Umgebung für ihren Ruhestand.
Die Mehrheit der Befragten verteidigte ihre Entscheidung damit, dass sie mit ihrer deutschen Rente in Ungarn gut leben könnten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Vermeidung des Zustroms von Migranten in Deutschland sowie die Tatsache, dass ältere Menschen in ungarischen Senioreneinrichtungen menschlicher behandelt werden.