Der Gouverneur von Hawaii, Green, dachte heute über die Brände nach, die die Insel Maui für immer verändert haben. Heute ist ein Monat nach den verheerenden und tödlichen Bränden in West Maui vergangen, bei denen 115 Menschen ums Leben kamen.
Auch heute gab der Gouverneur von Hawaii, Josh Green, ein Update zur aktuellen Situation und einen Ausblick auf den seiner Meinung nach langen Weg der Erholung.
He wiederholte seine Zusicherung an die Menschen von Maui, dass die Aloha Der Staat duldet keine Anwälte, die vom US-amerikanischen Festland einfliegen und versuchen, mit verzweifelten Einheimischen über den Verkauf ihrer Immobilien zu sprechen. Er sagte den Menschen von Hawaii, dass Lahaina nur so wieder aufgebaut werden würde, wie es die Menschen von Lahaina wollten.
Wer versucht, Eigentum zu erwerben, muss mit einer Gefängnisstrafe von bis zu einem Jahr rechnen. Dies wurde in der heutigen Sitzung auch von unterstützt Anne E. Lopez, der Generalstaatsanwalt im Bundesstaat Hawaii.
Der Gouverneur gab einen Überblick darüber, wie Staat und Bundesregierung helfen, und dankte für die „grundsolide“ Reaktion von US-Präsident Biden.
Gouverneur Green wird seinen Fall später in diesem Monat auf der bevorstehenden Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York vortragen.
Die vorübergehende Unterbringung vertriebener Einheimischer in Hotels in West Maui wird bis zum 30. September eingestellt und nach dem 8. Oktober wieder durch Touristen ersetzt.
West Maui, einschließlich des beliebten Urlaubsgebiets Kaanapali, wird nach der Aufhebung der Notstandsbeschränkungen am 8. Oktober wieder für den Empfang von Besuchern bereit sein.
Der Rest des Staates war nie für Besucher gesperrt.
Sowohl die Bundesregierung als auch die Landesregierung stellen den von den Bränden betroffenen Unternehmen Hilfe und Unterstützung zur Verfügung, einschließlich der Stundung von Mietzahlungen und beträchtlichen Zuschüssen, die voraussichtlich 1.5 Milliarden Dollar erreichen werden.