WTN Australien reisen eTurboNews | eTN Japan-Reise Partner-Veranstaltungskalender Menschen in Reise und Tourismus Sicherer reisen Thailand-Reise Trending News USA Reisenachrichten

Maui-Tourismus nach den Bränden: Empfehlungen von Tourismusexperten aus der ganzen Welt

Maui-Tourismus, Maui-Tourismus nach den Bränden: Empfehlungen von Welttourismusexperten, eTurboNews | eTN
eTurboNews readers invited to join the zoom discussion
Avatar
Geschrieben von Jürgen T Steinmetz

Die tödlichen Brände in West Maui waren nicht nur für die Menschen auf Maui verheerend, sondern auch für die Reise- und Tourismusbranche im Bundesstaat Hawaii.

Experten für Tourismussicherheit aus der ganzen Welt werden an einer öffentlichen Veranstaltung teilnehmen World Tourism Network Zoom Discussion to examine the future of Maui Tourism.

KMU im Reisebereich? Klicken Sie hier!

A lot of speculation, controversy, and new ideas emerged out of this tragic event.
Was it best for Hawaii Governor Green and the Hawaii Tourism Authority CEO den Staat schließen for nonessential travel at the beginning of the disaster?

Auf Hawaii ansässig World Tourism Network, a global travel and tourism organization supporting small and medium-sized businesses in the travel and tourism industry in 133 countries has put a team of renowned global experts together to discuss the why, how, and what to do.

Laut WTN President Dr. Peter Tarlow, who is one of the most known travel and tourism experts in the U.S., taking a global and out-of-the-box view on this situation in Maui is important.

Australischer Sicherheitsexperte Dr. David Beirman

WTN Security Expert, Dr. David Beirman, who has been one of the top consultants in crisis communication, and is teaching at the University of Technology in Sydney, is organizing this discussion.

eTurboNews readers from across the world are invited to be part of this live Zoom and ask questions.

DIE Die Teilnahmegebühr beträgt 50.00 $, aber kostenlos für Mitglieder der World Tourism Network. Die anfänglichen Kosten für join WTN kann bis zu 9.99 $ betragen.

Panelists Included

  1. Jürgen Steinmetz (Vorsitzender) (USA): Vorsitzender des World Tourism Network und Herausgeber von eTurboNews. Jürgen ist weltweit führend in den Medien der Tourismusbranche und beim Aufbau globaler Netzwerke von Tourismusfachleuten.
  2. Dr. David Beirman (Australien) University of Technology Sydney. David ist seit über 30 Jahren ein führender Forscher im Tourismusrisiko-, Krisen- und Wiederherstellungsmanagement und war weltweit direkt an Wiederherstellungsprojekten für Reiseziele (einschließlich Buschbränden) beteiligt.
  3. Dr. Peter Tarlow (USA): Präsident von World Tourism Network und CEO von Tourism & More. Ein weltweit führender Experte für Tourismussicherheit, der im Rahmen seines TOPPS-Programms (Tourism Oriented Police Protection Service) Tausende Polizisten in über 30 Landkreisen geschult hat.
  4. Dr. Eran Ketter (Israel) Dozent für Tourismus am Kinneret College of Hospitality and Tourism. Eran ist einer der weltweit führenden Experten für Tourismusmarketing, Reiseziel-Branding und Image.
  5. Dr. Bert Van Walbeek, in Großbritannien ansässiger und renommierter „Master of Disaster“ und ehemaliger Leiter der Thailand-Abteilung der Pacific Asia Travel Association. Autor des ersten PATA-Leitfadens zum Krisenmanagement.
  6. Richard Gordon MBE Direktor des weltbekannten britischen Zentrums für Katastrophenmanagement der University of Bournemouth, das Regierungen und Tourismusunternehmen weltweit beim Katastrophenmanagement berät
  7. Oberstleutnant Bill Foos (USA) Ehemaliger Offizier der US-Armee und Sicherheitsberater für Unternehmen.
  8. Ray Suppe (USA)
  9. Charles Guddeni (USA)
  10. Dr. Ancy Gamage (Australien) Senior Lecturer Management (Royal Melbourne Institute of Technology) Ancy ist auf die Personaldimension der Tourismusresilienz und die Reaktion auf das Risikomanagement bei Buschbränden spezialisiert.
  11. Professor Jeff Wilks, Griffith University (Australien) Jeff ist ein weltweit anerkannter Spezialist für Tourismus-Risikomanagement mit Schwerpunkt auf Risikobereitschaft und Verbindungen zwischen Tourismus und Notfallmanagement
  12. Der emeritierte Professor Bruce Prideaux an der Central Queensland University (Australien) ist eine weltweit anerkannte Autorität für Tourismuskrisenmanagement und den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Naturkatastrophen.
  13. Masato Takamatsu (Japan) CEO von Tourism Resilience Japan. Masato ist Japans führender Experte für Krisenvorsorge. Seine Programme verbinden Tourismusunternehmen, Notfallmanagement und Regierungsbehörden, um sich auf Naturkatastrophen vorzubereiten, darauf zu reagieren und sich davon zu erholen.
  14. Peter Semone (Thailand) Vorsitzender der Pacific Asia Travel Association. Peter leitet PATA und hat sich für das mehr als 30-jährige Engagement von PATA für das Risiko-, Krisen- und Erholungsmanagement im Tourismus im gesamten asiatisch-pazifischen Raum eingesetzt und war ein aktiver Akteur.
  15. Pankaj Pradhananga (Nepal), Direktor von Four Seasons Travel und Kapitelpräsident des WTN Nepal-Kapitel, Kathmandu Nepal. Pankaj ist ein Pionier und weltweiter Marktführer im Bereich barrierefreier Tourismusdienstleistungen für Menschen mit Behinderungen und hat deren besondere Bedürfnisse bei der Vorbereitung und Reaktion auf Naturkatastrophen berücksichtigt.

Über den Autor

Avatar

Jürgen T Steinmetz

Jürgen Thomas Steinmetz ist seit seiner Jugend in Deutschland (1977) kontinuierlich in der Reise- und Tourismusbranche tätig.
Er gründete eTurboNews 1999 als erster Online-Newsletter für die weltweite Reisetourismusbranche.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Würde deine Gedanken lieben, bitte kommentieren.x
Teilen mit...