DIE Erdbeben in Marokko war diesem Besucher, der am Flughafen in Marrakesch landete, nicht bekannt. Er sagte :
Mein Flug landete 20 Minuten nach dem Erdbeben, begrüßt von einem verlassenen Flughafen mit großen Glaswerbespots, die auf den Boden fielen und überall Glas verstreut war, kein Personal der Einwanderungsbehörde vor Ort und der Hoteltransfer floh vom Unfallort.
Es dauerte eine Stunde, bis mir klar wurde, dass das alles durch ein Erdbeben verursacht wurde. Im Hotel wurden wir gebeten, draußen zu schlafen, ich suchte mir eine Sonnenliege neben dem Swimmingpool aus. Alles in allem scheint hier alles in Ordnung zu sein, einige Krankenwagen sind zu hören, aber kaum optische Schäden.
Außerhalb des Urlaubsgebiets könnte sich ein anderes Bild ergeben.

In anderen Social-Media-Beiträgen von Touristen in Marrakesch heißt es:
Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt wurde schwer beschädigt.
mehr
Das Innenministerium bestätigte den Einsturz mehrerer Gebäude und Häuser in vielen marokkanischen Provinzen aufgrund des Erdbebens.
Das Erdbeben ereignete sich am Freitag kurz vor 11 Uhr und versetzte Millionen Marokkaner und Besucher in Panik.
Nach Angaben Marokkos kursierten im Internet weltweit Nachrichtenvideos und Bilder über die durch das Erdbeben verursachten Schäden, insbesondere in der Region Marrakesch. Lokale Behörden und Sicherheitsdienste mobilisieren alle Ressourcen, um den betroffenen Menschen die notwendige Hilfe zu leisten und gleichzeitig mehr Daten über die durch das Erdbeben verursachten Schäden zu sammeln.
Marrakesch ist eine der geschäftigsten Touristenstädte Afrikas. Mit Hunderten von Hotels ist diese Stadt voller Reisender aus Europa, Nordamerika, dem Nahen Osten und Afrika.
Das Erdbeben in Marokko hatte eine Stärke von 6.8 und sein gewaltiges Zentrum lag 78 km von Marrakesch entfernt im Atlasgebirge. Das ist schrecklich für die UNESCO-geschützte antike Stadt, Tausende von Händlern, Hunderte von Hotels und natürlich die Besucher.
Weniger als zehn Stunden nach dem Beben wurden bereits mehr als 600 Menschen als tot bestätigt, und diese Zahl wird voraussichtlich noch drastisch ansteigen.
Touristen in Marrakesch haben ihre Hotels verlassen und campen draußen im Freien, um nach den Erschütterungen zu fliehen.
Die gute Nachricht für Marrakesch ist jedoch, dass das Zentrum des Bebens in der umliegenden Atlasgebirgsregion liegt. Beliebt sind Tagestouren von Marrakesch ins Atlasgebirge. Das Erdbeben ereignete sich mitten in der Nacht, sodass keine Tagestouren mehr angeboten wurden.

Derzeit sind in Marrakesch 13 Menschen als tot bestätigt. Jede Nachrichtenagentur auf der Welt konzentriert sich auf diese Stadt, aber der wirkliche Schaden, die größere Zahl der Opfer, wird in den abgelegenen Bergdörfern des Atlasgebirges liegen.

Die Menschen in Marrakesch stehen unter Schock, einige Gebäude wurden zerstört, aber insgesamt geht es fast allen gut.

Laut aktueller Zahl ist die letzte Zahl der bestätigten Todesfälle nach Region/Provinz:
- 290 Al Haouz
- 190 Taroudant
- 89 Chichaoua
- 30 Quarazat
- 13 Marrakesch
- 11 Axial
- 5 Agadir
- 3 Casablanca
- 1 El Youssoufia
Al Haouz umfasst eine Bergregion südlich von Marrakesch und östlich des Bebenzentrums. Die Region Taroudant ist die Bergregion westlich von Marrakesch. Die Situation ist unklar, es gibt derzeit keine Kommunikation.
Viele Bergregionen sind unzugänglich. Hier verbirgt sich die wahre Katastrophe. Das wahre Ausmaß dieses Erdbebens wird sich erst in einigen Tagen zeigen.