Neuer Interimspräsident und CEO bei der Hawaii Tourism Authority

Die Hawaii Tourism Authority (HTA) hat bekannt gegeben, dass Daniel Nāhoʻopiʻi seine Amtszeit als Interimspräsident und CEO am 21. März 2025 beenden wird. Gemäß der Satzung der HTA wird Caroline Anderson, die Interims-Verwaltungsleiterin, die Aufgaben des Interimspräsidenten und CEO übernehmen, bis der Vorstand der HTA einen neuen Leiter ernennt.

HTA-Vorstandsvorsitzender Mufi Hannemann lobte Nāhoʻopiʻi für seine Führung und äußerte sich optimistisch für die Zukunft der Organisation. „Daniels Führung war entscheidend, um die HTA mit Integrität und Weitsicht durch eine bedeutende Transformation zu führen“, erklärte Hannemann. „Sein Engagement für nachhaltigen Tourismus und gemeinschaftsorientierte Strategien hat tiefgreifende Auswirkungen gehabt.“

Nach 18 Monaten als Interimspräsident und CEO und über einem Jahrzehnt in verschiedenen Führungspositionen innerhalb der HTA widmet sich Nāhoʻopiʻi nun wieder seiner Leidenschaft für die Forschung, in der er international als Experte für Tourismusinformationen gilt. Er wird der Global Tourism & Destination Advisory Group von JLL als Leiter für Branchendaten und -forschung beitreten und dort seine Expertise in datenbasierten Strategien nutzen, um die Widerstandsfähigkeit von Reisezielen weltweit zu stärken. Dabei arbeitet er mit Partnern wie dem World Trade & Tourism Council, Destinations International, dem Weltwirtschaftsforum und verschiedenen Reisezielen weltweit zusammen.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Neue Styles
Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Wir freuen uns über Ihre Meinung. Bitte hinterlassen Sie Ihren Kommentar.x
Teilen mit...