Jules Vern ist vielleicht in achtzig Tagen um die Welt gereist, aber ein Reisender hat es gerade in 46 Stunden und 23 Minuten geschafft und damit den aktuellen Guinness-Weltrekord für die schnellste Umrundung des Planeten mit Linienflügen gebrochen.
Umit Sabanci kam im Rahmen seiner Expressreise rund um den Globus über Nacht durch Brisbane.
Seine Reiseroute für die schnellste Reise:
Etappe 1: Los Angeles nach Doha mit Qatar Airways QR740
Etappe 2: Doha nach Brisbane mit Qatar Airways QR898
Etappe 3: Brisbane nach Los Angeles auf Qantas QF15
Nachdem er zwei Monate damit verbracht hatte, Hunderte von Strecken- und Flugoptionen zu analysieren, entschied er sich für Brisbane, da es sich um einen gut vernetzten Knotenpunkt mit hervorragender Zuverlässigkeit handelt, was für seinen Rekordversuch entscheidend war.
„Ich hatte nicht vor, Brisbane zu machen. Aber wenn Sie anfangen, den Routenplan zu erstellen, schauen Sie sich die kürzeste Zeit an, um die Welt zu umrunden, und es hätte überall sein können – aber es scheint, dass Brisbane wirklich gute Verbindungen nach Nordamerika und Asien hat. Und dann habe ich mir die Zuverlässigkeit der Flüge und Abflüge und Verspätungen von diesem Flughafen angesehen, und es erfüllt alle Kriterien. Es ist mein erstes Mal in Brisbane, aber wenn man sich die Flugdaten ansieht, ist es ein guter Hub, zuverlässig.“
Der aktuelle Rekord von 50 Stunden für die schnellste Weltumsegelung stammt aus dem Jahr 1980.
Umit dachte, mit neuen Flugzeugen und aktualisierten Flugplänen hätte er gute Chancen, es zu schlagen, wenn alle Flüge pünktlich waren.
Herr Sabanci ist Geschäftsführer eines internationalen Beratungsunternehmens. Er lebt in London und wurde in der Türkei geboren.
Für die Zwecke einer Aufzeichnung gibt es strenge Regeln, die befolgt werden müssen:
– Ein „Linienflug“ ist definiert als ein Flug an Bord eines Flugzeugs einer registrierten Fluggesellschaft mit einem veröffentlichten Flugplan, für den ein Mitglied der Öffentlichkeit im Voraus ein Ticket kaufen kann. Der Flug muss Teil einer regulären Route des öffentlichen Dienstes sein, und Charterflüge sind nicht zulässig.
– Die Zeit beginnt, wenn der Flug die Start- und Landebahn in LAX verlässt, und endet, sobald der letzte Flug auf der Start- und Landebahn desselben Flughafens landet, daher müssen Start- und Zielort derselbe sein.
– Die Fahrt muss in eine Richtung erfolgen, dh von Ost nach West oder von West nach Ost, und der Versuch muss eine Mindeststrecke von 36,787 Kilometer zurücklegen. Die Fahrt muss durchgehend sein, wobei jede Etappe dort beginnt, wo die letzte Etappe endete. Von LA flog Umit über den Atlantik.
Umits Reise wurde von der Bahcesehir-Universität in der Türkei finanziert, wobei das gesamte gesammelte Geld an die Krebs-Wohltätigkeitsorganisation für Jungs im Vereinigten Königreich.
Er hat eine Vorliebe für Reise-Meilensteine, da er den Weltrekord für die meisten Länder gebrochen hat, die innerhalb von 24 Stunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln besucht wurden, insgesamt 13. Als nächstes möchte er einen Bahnrekord in China brechen.
Umit kam heute Morgen unter dem Jubel der Passagiere in Los Angeles an und ließ dies mit Fotos im Cockpit mit der Qantas-Crew nach.
Umit muss nun seine Beweise vorlegen und auf die Bestätigung seiner Akte warten. Er wurde auf dem gesamten Weg per GPS verfolgt und die Piloten aller 3 Flüge haben seine Papiere unterschrieben. Er verließ Queensland mit einer Reihe von Souvenirs, die nur am Flughafen Brisbane erhältlich sind, und einer aktuellen Ausgabe von The Australian als weiteren Beweis.