Airline-Nachrichten Luftfahrt-Nachrichten Business Travel Nachrichten Reiseziel-News eTurboNews | eTN Neuigkeiten Update Reisen nach Saudi-Arabien Nachrichten zum nachhaltigen Tourismus

SAUDIA minimiert Emissionen und fördert nachhaltiges Fliegen

, SAUDIA minimiert Emissionen und fördert nachhaltiges Fliegen, eTurboNews | eTN
Bild mit freundlicher Genehmigung von SAUDIA
Avatar
Geschrieben von Linda Hohnholz

Saudi Arabian Airlines (SAUDIA) hat in verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte und neue umweltfreundliche Initiativen investiert.

KMU im Reisebereich? Klicken Sie hier!

Um seine Umweltleistung zu verbessern und nachhaltiges Fliegen zu fördern, Saud zielt darauf ab, Emissionen zu minimieren und die Zukunft des nachhaltigen Fliegens zu fördern.

Green Points-Programm: SAUDIA war weltweit das erste Unternehmen, das Green Points eingeführt hat, ein Programm, das Passagiere für ihren Beitrag zum Umweltschutz belohnt. SAUDIA-Gäste können Lebensmittelverschwendung und Mülldeponien reduzieren, indem sie ihre Mahlzeiten beim Online-Check-in vorab auswählen – was auch das Gewicht der Vorräte an Bord reduziert und Treibstoff spart. Das Programm bietet Gästen außerdem die Möglichkeit, mit weniger Gepäck zu reisen, was durch eine großzügige Vergabe von Green Points gefördert wird. Dieser Ansatz leistet einen wesentlichen Beitrag zur Kraftstoffeffizienz.

eVTOL-Jets: SAUDIA hat mit Lilium, einem in Deutschland ansässigen Luft- und Raumfahrtunternehmen, ein Memorandum of Understanding (MoU) über den Kauf von 100 vertikal startenden und landenden elektrischen Flugzeugen (eVTOL) unterzeichnet. Mit null Betriebsemissionen ermöglichen die Lilium Jets nachhaltiges und zeitsparendes Reisen, sodass die nationale Fluggesellschaft ihren Teil zur nachhaltigen Entwicklungsstrategie der Luftmobilität des Landes beitragen kann. Mit diesem Kauf beabsichtigt SAUDIA, einen hochmodernen Service mit neuen elektrischen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen sowie nahtlosen Zubringerverbindungen zu SAUDIAs Hubs für Business-Class-Gäste zu starten.

Skyteam ist nachhaltig Flug (Flight) Teilnahme an der Challenge 2023 (TSFC).: Dadurch verpflichtet sich SAUDIA, seine nachhaltigen Innovationen und Erkenntnisse zu teilen, die dazu beitragen, seine Umweltauswirkungen zu reduzieren, während alternative Kraftstoffquellen erforscht werden. Im letzten Jahr gewann SAUDIA die Auszeichnungen „Bestes Kundenengagement“ und „Bestes Mitarbeiterengagement“. SAUDIA war außerdem Finalist in drei weiteren Kategorien: „größte CO2-Reduktion auf der Mittelstrecke“, „geringste CO2-Emissionen bei der Bodenabfertigung“ und „beste nachhaltige Innovation (im Flug)“.

A321neo-Flugzeuge: SAUDIA kündigte die Erweiterung seiner Flotte mit dem neuen A321neo-Flugzeug an.

„Eine Neo-Lebensweise.“

Mit diesem neuen Slogan will die Fluggesellschaft ihre Flotte bis 20 um über 2026 neue Flugzeuge erweitern. Der Hauptgrund für den Kauf des Flugzeugs ist seine Fähigkeit, mit deutlich weniger Treibstoff zu fahren. Die A320-Flugzeugfamilie hat seit der weltweiten Indienststellung der A20neo im Jahr 2 320 Millionen Tonnen CO2016 eingespart.

CEO von SAUDIA, Kapitän Ibrahim Koshy, hat erklärt: „Bei SAUDIA sind wir kontinuierlich bestrebt, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und nachhaltiges Reisen zu fördern. Wir haben im Laufe der Jahre eine Vielzahl umweltfreundlicher Initiativen umgesetzt. Wir haben in den Kauf treibstoffeffizienter Flugzeuge wie Boeing 787 Dreamliner, Electric Vertical Take-off and Landing Jets mit Lilium sowie in die Bestellung von LEAP-1A-Triebwerken von CFM International für den Antrieb unserer neuen Airbus A321neo-Flotte investiert.“

Über den Autor

Avatar

Linda Hohnholz

Chefredakteur für eTurboNews mit Sitz im eTN-Hauptquartier.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Würde deine Gedanken lieben, bitte kommentieren.x
Teilen mit...