Die japanischen Behörden warnen vor der Gefahr des Overtourism auf einem der heiligen Berge des Landes und einem beliebten Wallfahrtsort.
Berg Fuji, JapanDer höchste aktive Vulkan der Insel und ein beliebter Wallfahrtsort wird von der Zahl der Touristen überschwemmt, die außer Kontrolle geraten, sagen örtliche Beamte.
Der Fuji ist ein aktiver Vulkan mit einer Höhe von 12,388 Fuß, bekannt für seine malerische Schneekappe und eines der Nationalsymbole Japans UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2013. Die Zahl der Besucher in Fuji hat sich zwischen 2012 und 2019 auf 5.1 Millionen mehr als verdoppelt.
Nach Angaben japanischer Regierungsbeamter hat der Tourismusanstieg nach der COVID-Krise Tausende von Wanderern nach Fuji gebracht, was zu Umweltschäden geführt und die örtlichen Erste-Hilfe-Dienste zusätzlich unter Druck gesetzt hat.
Trotz der Einführung einer Kampagne, die Besucher auffordert, keinen Müll wegzuwerfen, und bei der Freiwillige jedes Jahr Tonnen von Müll beseitigen, beschweren sich sowohl Wanderer als auch Betreuer über die Überfüllung und die Müllberge, die entlang des Weges zurückbleiben.
„Fuji schreit vor Schmerz. Wir können nicht einfach auf Verbesserungen warten“, sagte ein Regierungsbeamter der Präfektur Yamanashi und fügte hinzu, dass der „Overtourism“ dringend unter Kontrolle gebracht werden müsse.
„Fuji steht vor einer echten Krise“, fuhr er fort, wegen des „unkontrollierbaren“ Touristenstroms.
„Wir befürchten, dass der Berg Fuji bald so unattraktiv wird, dass ihn niemand mehr besteigen möchte.“
Den Berg-Fuji-Rangern zufolge gibt es derzeit „viel zu viele Menschen auf dem Berg Fuji“, darunter viele unerfahrene „Neulinge“, oft unterbekleidet, schlecht ausgerüstet und anfällig für Unterkühlung oder Höhenkrankheit. Infolgedessen sind die Rettungsanfragen im Vergleich zum Vorjahr um 50 % gestiegen und eine Person starb im April bei einem Kletterunfall. Und die Aussicht, dass der Berg Fuji seinen Status als Kulturerbe verlieren würde, wäre „verheerend“, sagten die Ranger.
Vor einigen Tagen trafen sich japanische Regierungsbeamte, um über „Überfüllung und Verstöße gegen die Etikette“ an stark frequentierten Touristenattraktionen zu diskutieren. Der Gouverneur von Yamanashi, Kotaro Nagasaki, schlug den Bau einer Stadtbahn vor, um die Anzahl der Personen zu kontrollieren, die das Gelände betreten.
„Wir brauchen eine Umstellung von Quantität auf Qualität, wenn es um den Tourismus auf dem Berg Fuji geht“, sagte Nagasaki.