Der Strategisches Forum „Junges Bled“., organisiert in Ljubljana und Bled, fand vom 25. bis 28. August statt.
40 junge Führungskräfte aus 5 Kontinenten und Experten aus öffentlicher Verwaltung, Wissenschaft, Privatwirtschaft, Medien, Zivilgesellschaft und Jugendorganisationen. traf sich zum dreitägige Schulung und Diskussionen Wir arbeiten an Lösungen für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit.
Die 12th Die Ausgabe des Young Bled Strategic Forum unter dem Titel „Mitigating our Butterfly Effect“ feiert die Kraft jedes Einzelnen und aller Beteiligten, sein Wissen, seine Expertise und seine Inspiration zu positiven Veränderungen innerhalb von Gemeinschaften auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene beizutragen.
Aktive Bürgerschaft und Solidarität sind keine Tugenden, die sich an Qualität oder Quantität messen lassen, da jede Aktion den Anstoß geben kann, einen Sturm in anderen Teilen der Welt auszulösen oder zu verhindern.
Die Veranstaltung sollte eine hochkarätige Gruppe von Gästen anziehen, die alle zusammenkamen, um an sinnvollen Diskussionen und einem Austausch mit Jugendlichen teilzunehmen, einschließlich eines besonderen Einzelgesprächs mit SE Frau Tanja Fajon, stellvertretende Premierministerin und Ministerin für auswärtige und europäische Angelegenheiten von die Republik Slowenien
Bei diesem Austausch ging es um die entscheidende Rolle junger Menschen bei der Gestaltung der Gesellschaft von heute und morgen, Sloweniens Amtszeit im UN-Sicherheitsrat, feministische Außenpolitik und die Demonstration der Solidarität als Reaktion auf die verheerenden lokalen Überschwemmungen dieses Jahres.
Der Young Bled Strategic Forum wunterstützt durch die Mitteleuropäische Initiative, das Stipendium der US-Botschaft in Ljubljana und den Think Tank der Konrad-Adenauer-Stiftung, umgesetzt im Rahmen der Aktivitäten der slowenischen Präsidentschaft zur Strategie der Europäischen Union für den Donauraum und unterstützt im Rahmen des Schwerpunktbereichs 10 Institutionelle Kapazität und Zusammenarbeit, ein von der Europäischen Union kofinanziertes Projekt des Interreg-Donauraum-Programms.
Die internationale Konferenz des Bled Strategic Forum ist die führende Konferenz in Mittel- und Südosteuropa.
Maja Pak, Der Direktor des Slowenischen Tourismusverbandes war anwesend und sagte:
Es war ein absolutes Vergnügen, an den anregenden Gesprächen des 9. Tourismus-Panels beim Bled Strategic Forum 2023 teilzunehmen. Der Dialog beleuchtete die Bedeutung der Wissensgesellschaft und der Tourismusberufe der Zukunft und brachte innovative Perspektiven und Wege in den Vordergrund.
Einige wichtige Erkenntnisse fanden am meisten Anklang:
- Wir müssen dem Image und der Attraktivität des Sektors Priorität einräumen, um Talente und Fachkräfte der neuen Generation anzuziehen.
- Der Einsatz von Technologie und digitalen Tools kann uns dabei helfen, einen ganzheitlicheren Arbeitsansatz zu entwickeln.
- Es besteht ein klarer Bedarf an einer kollaborativen Umgebung zwischen allen Beteiligten.
- Die Tourismusausbildung muss sich weiterentwickeln, um den Bedürfnissen der Branche gerecht zu werden.
- Es bestehen enorme Möglichkeiten, lebenslanges Lernen zu fördern und zu ermöglichen.
Sie fasste zusammen: „Lassen Sie mich noch einmal betonen, dass wir die Menschen in den Mittelpunkt des Nachhaltigkeitsmodells stellen müssen, wenn wir eine langfristig florierende Tourismusbranche wollen.
Ich danke dem Ministerium für Wirtschaft, Tourismus und Sport sowie allen angesehenen Diskussionsteilnehmern und Teilnehmern für die Schaffung eines so bedeutungsvollen Dialogs!