Airline-Nachrichten Reise-Nachrichten brechen Transportnachrichten

Die starke Nachfrage treibt die Erholung des internationalen Flugverkehrs voran

, Starke Nachfrage treibt Erholung des internationalen Flugverkehrs voran, eTurboNews | eTN
Avatar
Geschrieben von Jürgen T Steinmetz

KMU im Reisebereich? Klicken Sie hier!

Laut der International Air Transport Association (IATA) setzte der internationale Flugverkehr trotz der umfassenden Invasion Russlands in der Ukraine und erheblicher Reisebeschränkungen in China seine starke Erholung im April 2022 fort.

Der Erholungstrend wurde von einem deutlichen Anstieg der weltweiten Nachfrage angetrieben, die im Vergleich zum April 78.7 um 2021 % gestiegen ist und leicht über dem Anstieg von 2022 % im März 76.0 im Jahresvergleich lag, sagte die IATA.

„Mit der Aufhebung vieler Grenzbeschränkungen sehen wir den lang erwarteten Anstieg der Buchungen, da die Menschen versuchen, zwei Jahre lang verpasste Reisemöglichkeiten nachzuholen. Die Daten vom April geben in fast allen Märkten Anlass zu Optimismus, mit Ausnahme von China, das Reisen weiterhin stark einschränkt. Die Erfahrung im Rest der Welt zeigt, dass die Zunahme des Reiseverkehrs mit einem hohen Maß an Immunität der Bevölkerung und den normalen Systemen zur Krankheitsüberwachung bewältigt werden kann. Wir hoffen, dass China diesen Erfolg bald erkennen und eigene Schritte in Richtung Normalität unternehmen kann“, sagte Willie Walsh, Generaldirektor der IATA.

IATA berichteten, dass der Inlandsflugverkehr im April im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1.0 % zurückgegangen sei, eine Umkehrung des Nachfrageanstiegs von 10.6 % im März. Dies war ausschließlich auf die anhaltend strengen Reisebeschränkungen in China zurückzuführen, wo der Inlandsverkehr im Jahresvergleich um 80.8 % zurückging. Insgesamt ging der Inlandsverkehr im April gegenüber April 25.8 um 2019 % zurück.

Internationale RPKs hingegen stiegen gegenüber April 331.9 um 2021 %, eine Beschleunigung gegenüber dem Anstieg von 289.9 % im März 2022 im Vergleich zum Vorjahr. Mehrere Streckengebiete liegen derzeit über dem Niveau vor der Pandemie, darunter Europa – Mittelamerika, Naher Osten – Nordamerika und Nordamerika – Mittelamerika. Die internationalen RPKs im April 2022 gingen im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 43.4 um 2019 % zurück.

Internationale Passagiermärkte

  • Europäische Fluggesellschaften Der internationale Verkehr im April stieg gegenüber April 480.0 um 2021 % und lag damit deutlich über dem Anstieg von 434.3 % im März 2022 gegenüber dem gleichen Monat im Jahr 2021. Die Kapazität stieg um 233.5 % und der Ladefaktor stieg um 33.7 Prozentpunkte auf 79.4 %.
  • Fluggesellschaft aus dem asiatisch-pazifischen Raums verzeichneten im April einen Anstieg des internationalen Verkehrs um 290.8 % im Vergleich zu April 2021, eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Anstieg von 197.2 % im März 2022 gegenüber März 2021. Die Kapazität stieg um 88.6 % und der Ladefaktor stieg um 34.6 Prozentpunkte auf 66.8 %, immer noch der niedrigste unter ihnen Regionen.
  • Fluggesellschaften aus dem Nahen Osten verzeichnete im April einen Nachfrageanstieg von 265.0 % im Vergleich zu April 2021, was den Anstieg von 252.7 % im März 2022 gegenüber dem gleichen Monat im Jahr 2021 übertraf. Die Kapazität im April stieg um 101.0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, und der Ladefaktor stieg um 32.2 Prozentpunkte auf 71.7 %. 
  • Nordamerikanische Fluggesellschaften Der Verkehr im April stieg um 230.2 % gegenüber dem Zeitraum 2021 und lag damit leicht über dem Anstieg von 227.9 % im März 2022 im Vergleich zu März 2021. Die Kapazität stieg um 98.5 % und der Ladefaktor stieg um 31.6 Prozentpunkte auf 79.3 %.
  • Lateinamerikanische Fluggesellschaften verzeichnete im April einen Anstieg des Verkehrsaufkommens um 263.2 % im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 2021 und übertraf damit den Anstieg von 241.2 % im März 2022 gegenüber März 2021. Die Kapazität im April stieg um 189.1 % und der Auslastungsfaktor stieg um 16.8 Prozentpunkte auf 82.3 %, was mit Abstand der höchste Wert war Ladefaktor unter den Regionen für den 19. Monat in Folge. 
  • Afrikanische Fluggesellschaften Der Verkehr stieg im April 116.2 um 2022 % gegenüber dem Vorjahr, eine Beschleunigung gegenüber dem im März 93.3 verzeichneten Anstieg von 2022 % im Jahresvergleich. Die Kapazität im April 2022 stieg um 65.7 % und der Ladefaktor stieg um 15.7 Prozentpunkte auf 67.3 %.

„Angesichts der jetzt beginnenden Nordsommer-Reisesaison sind zwei Dinge klar: Zwei Jahre Grenzbeschränkungen haben den Wunsch nach Reisefreiheit nicht geschwächt. Wo es erlaubt ist, kehrt die Nachfrage schnell auf das Niveau vor COVID zurück. Es ist jedoch auch offensichtlich, dass sich die Mängel bei der Bewältigung der Pandemie durch die Regierungen in der Erholung fortgesetzt haben. Da die Regierungen Kehrtwendungen und politische Änderungen vollzogen, herrschte bis zur letzten Minute Unsicherheit, sodass wenig Zeit blieb, eine Branche wieder in Gang zu bringen, die zwei Jahre lang weitgehend ruhte. Es ist kein Wunder, dass wir an einigen Standorten operative Verzögerungen sehen. An den wenigen Orten, an denen diese Probleme immer wieder auftreten, müssen Lösungen gefunden werden, damit die Passagiere unbesorgt reisen können.

„In weniger als zwei Wochen werden sich führende Persönlichkeiten der globalen Luftfahrtgemeinschaft in Doha zur 78. IATA-Jahreshauptversammlung (AGM) und zum World Air Transport Summit versammeln. Die diesjährige Jahreshauptversammlung wird zum ersten Mal seit 2019 als rein persönliche Veranstaltung stattfinden. Sie sollte ein starkes Signal aussenden, dass es an der Zeit ist, dass die Regierungen alle verbleibenden Beschränkungen und Anforderungen aufheben und sich auf eine begeisterte Reaktion der abstimmenden Verbraucher vorbereiten mit ihren Füßen für eine vollständige Wiederherstellung ihres Reiserechts“, sagte Walsh. 

Über den Autor

Avatar

Jürgen T Steinmetz

Jürgen Thomas Steinmetz ist seit seiner Jugend in Deutschland (1977) kontinuierlich in der Reise- und Tourismusbranche tätig.
Er gründete eTurboNews 1999 als erster Online-Newsletter für die weltweite Reisetourismusbranche.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Würde deine Gedanken lieben, bitte kommentieren.x
Teilen mit...