Eine neue Studie von Hey Discount hat gezeigt, was die besten und schlechtesten Einkaufsstädte der Welt sein könnten, wobei Tokio als beste und Wien als die schlechteste gekürt wurde.
Die Studie analysierte Geschäfte auf der ganzen Welt basierend auf der Anzahl von Einkaufszentren, Top-Designer-Boutiquen und Modegeschäften in einigen der luxuriösesten Städte der Welt, um die besten und schlechtesten Städte auf der ganzen Welt für Shopping-Süchtige zu ermitteln.
Die besten Einkaufsstädte der Welt
Rang | Ort | Anzahl der Einkaufsorte | Anzahl Modegeschäfte im Umkreis von 1 Meile | Anzahl der Einkaufszentren innerhalb von 1 Meile | Anzahl Boutiquen im Umkreis von 1 Meile | Anzahl der Top-Designer-Boutiquen/Einzelhändler in der Stadt | Einkaufspunktzahl/10 |
1 | Tokio | 1,970 | 240 | 240 | 240 | 149 | 9 |
2 | London | 1,221 | 240 | 100 | 102 | 81 | 8 |
3 | Paris | 1,116 | 240 | 45 | 86 | 102 | 7.42 |
4 | Singapore | 751 | 211 | 132 | 23 | 59 | 6.92 |
5 | 香港 | 557 | 115 | 143 | 2 | 127 | 6.33 |
6 | Sydney | 262 | 240 | 129 | 87 | 33 | 6.17 |
7 | New York | 1,133 | 120 | 28 | 24 | 74 | 5.83 |
8 | Madrid | 413 | 240 | 118 | 19 | 29 | 5.67 |
8 | Toronto | 319 | 240 | 61 | 57 | 31 | 5.67 |
10 | Boston | 173 | 240 | 138 | 119 | 16 | 5.58 |
• Tokio kann mit einer Einkaufsbewertung von 9/10 zur besten Einkaufsstadt der Welt gekürt werden. Tokio hatte satte 1,970 Einkaufsmöglichkeiten, 749 mehr als der nächstgrößte Standort. Die Stadt hat auch 240 Modegeschäfte, Einkaufszentren und Boutiquen im Umkreis von einer Meile, was Tokio zu einem klaren Gewinner für Shopping-Liebhaber auf der ganzen Welt macht.
• London belegte den zweiten Platz, da es die zweithöchste Anzahl an Einkaufsmöglichkeiten (1,221) und die Anzahl an Boutiquen im Umkreis von einer Meile (102) erhielt. Auf dem dritten Platz rangiert Paris aufgrund der Anzahl der Einkaufszentren (1,116) und seines Status als Paradies für Designer-Boutiquen mit 102 High-End-Einzelhändlern, dem dritthöchsten der untersuchten.
• Auch Singapur und Hongkong gehörten zu den Top 211. Singapur belegte den vierten Platz mit 132 Modegeschäften im Umkreis von einer Meile und 557 Einkaufszentren im Umkreis von einer Meile. Hongkong folgte dicht dahinter mit 127 Einkaufsmöglichkeiten und XNUMX Top-Designer-Boutiquen in der Stadt.
Die schlechtesten Einkaufsstädte der Welt
Rang | Ort | Anzahl der Einkaufsorte | Anzahl Modegeschäfte im Umkreis von 1 Meile | Anzahl der Einkaufszentren innerhalb von 1 Meile | Anzahl Boutiquen im Umkreis von 1 Meile | Anzahl der Top-Designer-Boutiquen/Einzelhändler in der Stadt | Einkaufspunktzahl/10 |
1 | Wien | 267 | 5 | 2 | 0 | 15 | 1.17 |
2 | München | 144 | 71 | 15 | 6 | 29 | 2 |
3 | Stockholm | 124 | 240 | 31 | 10 | 12 | 2.33 |
4 | Las Vegas | 262 | 33 | 11 | 1 | 47 | 2.42 |
5 | Antwerpen | 156 | 240 | 40 | 10 | 4 | 2.58 |
6 | Kopenhagen | 235 | 240 | 24 | 10 | 13 | 2.58 |
7 | Miami | 231 | 33 | 16 | 12 | 37 | 2.83 |
8 | Buenos Aires | 368 | 212 | 45 | 4 | 10 | 3.58 |
9 | Amsterdam | 550 | 240 | 28 | 0 | 23 | 3.67 |
10 | Kuala Lumpur | 198 | 63 | 75 | 10 | 32 | 3.67 |
• Wien wurde als die schlechteste Stadt zum Einkaufen bezeichnet, mit nur zwei Einkaufszentren im Umkreis von einer Meile und überhaupt keinen Boutiquen im Umkreis von einer Meile. München folgte dicht dahinter mit nur 144 Einkaufsmöglichkeiten innerhalb der Stadt und sechs Boutiquen im Umkreis von einer Meile.
• Zwei der größten Partystädte der USA haben es ebenfalls auf die Liste geschafft. Las Vegas belegte den vierten Platz, mit nur einem Boutique-Geschäft im Umkreis von einer Meile und nur elf Einkaufszentren im Umkreis von einer Meile. Miami belegte ebenfalls den siebten Platz, mit nur zwölf Boutiquen im Umkreis von einer Meile und nur sechzehn Einkaufszentren im Umkreis von einer Meile.
• Kopenhagen belegte den sechsten Platz mit nur zehn Boutiquen im Umkreis von einer Meile und nur dreizehn Top-Designern/Boutiquen innerhalb der Stadt. Amsterdam belegt den neunten Platz mit null Boutiquen im Umkreis von einer Meile und 23 Top-Designer-/Boutiquen in der Stadt.