eTurboNews | eTN Regierungsnachrichten Hawaii-Reise Kurznachrichten USA Reisenachrichten

Tourismusnotstand auf Hawaii: 2.6 Millionen US-Dollar an neuen Mitteln für Maui

KMU im Reisebereich? Klicken Sie hier!

Der Vorstand der Hawai'i Tourism Authority (HTA) hat heute auf seiner monatlichen Vorstandssitzung entscheidende Maßnahmen ergriffen, um 2.6 Millionen US-Dollar an Mitteln für die Einführung des Maui Marketing Recovery Plan zu genehmigen, der sich auf eine neue Mālama Maui-Kampagne konzentriert und der Wiederbelebung der Reisenachfrage Priorität einräumt der US-Markt nach den verheerenden Waldbränden in Lahaina nach Maui verlagert.

„Wir strecken unser tiefstes aus aloha Wir helfen den Gemeinden Lahaina und Kula und stehen den Menschen von Maui in dieser schwierigen Zeit zur Seite“, sagte Mahina Paishon Duarte, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der HTA.

Am 18. August erklärte der Gouverneur des Bundesstaates Hawaii, Josh Green, MD, dass in seinem Land ein Tourismusnotstand bestehe Sechste Notstandserklärung. West Maui macht 15 % der Tourismuswirtschaft Hawaiis aus, mit einem geschätzten Verlust von 9 Millionen US-Dollar pro Tag durch das Feuer, so das hawaiianische Ministerium für Wirtschaft, wirtschaftliche Entwicklung und Tourismus.

„HTA-Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter hatten in den letzten Wochen die Gelegenheit, Maui zu besuchen, um sich mit Einwohnern und Geschäftsinhabern zu treffen und ihnen zuzuhören, vor welchen Herausforderungen sie jetzt stehen, da die Besucherzahlen seit dem 8. August deutlich zurückgegangen sind“, sagte Blaine Miyasato, Vorstandsvorsitzender der HTA . „Es war klar, dass HTA seine bestehenden Bemühungen sofort verstärken musste, um sicherzustellen, dass Hawaii auch in den kommenden Monaten und Jahren ein Top-Urlaubsziel für Reisende bleibt. Der Vorstand stimmte einstimmig dafür, Mittel für diesen wichtigen Plan zu genehmigen, um eine klare Botschaft zu übermitteln: Respektvolles, mitfühlendes und verantwortungsvolles Reisen in die zugänglichen Gebiete von Maui und den anderen Hawaii-Inseln wird jetzt mehr denn je begrüßt und gefördert.“

Die Mālama-Maui-Kampagne beginnt sofort und läuft bis zum 31. Oktober 2023, wobei der Schwerpunkt weiterhin darauf liegt, aufmerksame Reisende in die zugänglichen Gebiete von Maui zu locken, zu denen Kahului, Wailuku, Kīhei, Wailea, Mākena, Pāʻia, Makawao und Hāna gehören sowie die anderen hawaiianischen Inseln Kauaʻi, Oʻahu, Lānaʻi, Molokaʻi und Hawaiʻi Island.

„Die Botschaft der Kampagne wird sich darauf konzentrieren, den Menschen für ihren Einsatz zu danken aloha und bekräftigen, wie sie Maui und seine Bevölkerung weiterhin unterstützen können, indem sie lokale Organisationen unterstützen, die bei der Katastrophenhilfe helfen“, sagte Daniel Nāho'opi'i, Chief Administrative Officer von HTA. „Es wird auch den Besuchern Dankbarkeit zeigen, die ihren Maui-Urlaub fortsetzen, um die Wirtschaft zu unterstützen, lokale Geschäfte, lokale Restaurants und lokale Aktivitäten zu unterstützen, was letztendlich zu den allgemeinen Erholungsbemühungen der Insel beiträgt.“

Die herzlichen Botschaften der Kampagne werden von Kama'āina (Einwohnern) von Maui durch eine integrierte Marketingmaßnahme verbreitet, die verdiente, digitale und soziale Medien nutzt. Die Mālama Maui-Kampagne wird auch durch bestehende Partnerschaften mit bevorstehenden Sportveranstaltungen mit HTA-Unterstützung wie der PGA Tour, Maui Invitational und dem Trainingslager und Vorbereitungsspiel der LA Clippers gegen die Utah Jazz verstärkt. Auch die laufenden Bemühungen, Reisebüros und Tagungsplaner zu schulen, denen es wichtig ist, ihre Kunden über achtsames und respektvolles Reisen aufzuklären, werden durch die Kampagne gestärkt.

Als staatliche Behörde ist HTA ein integraler Bestandteil der Reaktion des Staates auf jeden Notfall. Unmittelbar nach den Bränden auf Maui koordinierten HTA und seine Partner die Evakuierung von Besuchern aus den betroffenen Gebieten, richteten zusammen mit dem Amerikanischen Roten Kreuz ein Hilfszentrum ein, um nach O'ahu evakuierte Besucher zu betreuen, und tauschten zeitnahe Informationen auf lokaler und nationaler Ebene aus und internationale Medienunternehmen. HTA unterstützt weiterhin die Reaktions- und Wiederherstellungsbemühungen des Staates, einschließlich der temporären Wohnraum-Task Force, die über 5,000 Katastrophenüberlebende und Notfallhelfer in Hotels auf Maui untergebracht hat, und der Task Force für den wirtschaftlichen Wiederaufbau, um sicherzustellen, dass aufmerksame Besucher nach Maui zurückkehren.

Über den Autor

Avatar

Jürgen T Steinmetz

Jürgen Thomas Steinmetz ist seit seiner Jugend in Deutschland (1977) kontinuierlich in der Reise- und Tourismusbranche tätig.
Er gründete eTurboNews 1999 als erster Online-Newsletter für die weltweite Reisetourismusbranche.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Würde deine Gedanken lieben, bitte kommentieren.x
Teilen mit...