Das Unabhängige, Wissenschaftsbasierte Tourismusausschuss zum Klimawandel (TPCC) hätten
seine erste öffentliche offene Diskussion mit mehr als 350 Reise- und Tourismuswissenschaftlern
Forscher am 6. Juli, dem zweiten Tag der Surrey 2023-Konferenz, „Back For
Gut"
Professor Daniel Scott, der die Sitzung leitete, beschrieb das Publikum
Das Engagement bei der Veranstaltung wurde als „sehr ermutigend und sichtlich weiter fortgeschritten als noch vor fünf Jahren“ bezeichnet und die breite Unterstützung für TPCC seitens der akademischen Gemeinschaft als „eine sehr starke Bestätigung des Forschungsprogramms mit großer Zustimmung“.
Die über 350 Reise- und Tourismusakteure wurden daran erinnert, dass eine Bestandsaufnahme des Staates erfolgt
Das Risiko des Klimawandels für Reisen und Tourismus sowie Fortschritte in der Branche sind die ersten wichtigen Ergebnisse, die von der TPCC erwartet werden.
Die erste TPCC-Bestandsaufnahme stellt einen sektoralen Beitrag für die Vereinten Nationen dar
Es handelt sich um einen Prozess zur Bestandsaufnahme des Klimawandels, an dem sich alle Länder und viele nichtstaatliche Akteure beteiligen
Fertigstellung im Jahr 2023.
Die von TPCC-Experten entwickelten Indikatoren – zu den physischen Risiken des Klimawandels,
Anpassungsreaktionen, Emissionen und Minderungsmaßnahmen standen im Mittelpunkt eines TPCC
Workshop und Diskussion mit Konferenzteilnehmern.
Die Bestandsaufnahme wird einen Maßstab für die künftigen Reiseanalysen des TPCC setzen
& Die kollektive Klimareaktion des Tourismus wird gemessen.
Das TPPC plant, seine Bestandsaufnahme gemeinsam mit den Vereinten Nationen zu veröffentlichen
Klimakonferenz (COP28) im November.
„Unser Ziel auf der Surrey-Konferenz war es, kritische akademische Unterstützung für zu gewinnen
Unser Programm zur wissenschaftsbasierten Informationsbeschaffung und Berichterstattung richtet sich an politische Entscheidungsträger“, erklärte TPCC-Vorstandsmitglied Geoffrey Lipman.
„Wir glauben, dass dies ein großer Erfolg war, und danken den vielen Delegierten, die wir engagiert haben
mit über die Konferenz.“
Die Podiumsdiskussion beinhaltete:
● Professor Daniel Scott von der University of Waterloo und der University of Surrey beschrieb die Einzelheiten der Bestandsaufnahme und die umfangreiche Arbeit mit Tourismusexperten und Klimawissenschaftlern zur Identifizierung und Katalogisierung von Schlüsselindikatoren für den gesamten Sektor und die globale Gemeinschaft.
● Professor Geoffrey Lipman, SUNx Malta und STGC, sprach über die Gründung des TPCC im Saudi Arabian Sustainable Tourism Global Centre (STGC) und seine Etablierung als unabhängiger Mechanismus für den gesamten Sektor. Er verwies auf das große Engagement des Königreichs Saudi-Arabien, nachhaltigen Tourismus als Mittel zur gesellschaftlichen Transformation zu nutzen, wobei das STGC, dessen Gesandter Prof. Lipman ist, eine entscheidende Rolle spielt.
● Dr. Debbie Hopkins von der Universität Oxford sagte, dass die Klimakrise sowohl eine ökologische als auch eine soziale Herausforderung sei. Ersteres zeigt sich zunehmend in den physischen Folgen sich verstärkender, unvorhersehbarer Hitze- und Niederschlagsmuster. Letzteres zu den Auswirkungen auf den Lebensunterhalt der Menschen; Flüchtlinge sowie Nahrungsmittel- und Trinkwasserversorgung. Der Tourismus wird zentral betroffen sein.
● Dr. Johanna Loehr, Griffith Institute for Tourism, sprach über die Notwendigkeit ganzheitlicher Ansätze, die die Integration zwischen den Bereichen Tourismus und Klimawandelpolitik verbessern und tiefgreifendere Veränderungen in der Gestaltung, Struktur und Absicht des Tourismussystems berücksichtigen.
● Prof. Er bekräftigte, dass für gutes Marketing ein authentisches Produkt erforderlich sei, andernfalls käme es zu Greenwashing, wenn das öffentliche Interesse an solchen Themen rapide zunehme.
XNUMX führende Klimawissenschaftler und Tourismusexperten sind dabei Bilanz vor der COP28 ziehen
Am 4. Juli, zwei Tage vor dem Surrey-Gremium, traf sich die Mehrheit der TPCC-Wissenschaftler und
Experten nahmen an Live- und Online-Meetings teil, um die Arbeit an der Bestandsaufnahme voranzutreiben.
Das TPCC hat 66 führende Klimawissenschaftler und Tourismusexperten versammelt
auf der ganzen Welt, die aktiv zum Stocktake und auch zu TPCCs beitragen
Mission, den Übergang des Tourismus zu Netto-Treibhausgasemissionen von Null zu unterstützen und
klimaresistente Entwicklung im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens.
Unterstützt wird diese Arbeit von den Datenanalysespezialisten ForwardKeys aus Spanien und Data
Der Visualisierungsspezialist Murmuration of France wird dabei helfen, die Informationen auf eine Weise darzustellen, die das Verständnis fördert und Entscheidungen und politische Entscheidungen unterstützt.
Die Bestandsaufnahme wird alle positiven und negativen Indikatoren für touristische Veränderungen darstellen
Dies wird als Leistungsmaßstab für ein reaktionsfähiges Reise- und Tourismusklima dienen
Handeln in der Zukunft.
Das TPCC wird die Bestandsaufnahme offiziell auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen vorstellen
Konferenz (COP28) in den Vereinigten Arabischen Emiraten im November 2023.
Nächstes Jahr (2024) wird das TPCC seine erste wissenschaftliche Bewertung vorlegen, eine umfassende Überprüfung und Analyse dessen, was wir über Tourismus und Klimawandel wissen, basierend auf der gesamten wissenschaftlichen Literatur und anderen gesammelten Erkenntnissen.
Das TPCC Science Assessment wird auch Szenarien und Änderungsmaßnahmen dafür identifizieren
politische Entscheidungsträger und Branchenakteure.
Die Bewertung wird die Schnittstelle zwischen Klima und Tourismus im Zusammenhang mit dem Pariser 1.5°C-Szenario sowie dem Zwischenstaatlichen Klimagremium untersuchen
Die neuesten Einschätzungen und Empfehlungen des IPCC zu Emissionen
Reduktionsziele.
Über das Tourism Panel on Climate Change (TPCC): Wissenslücken erkennen und Kapazitäten für Veränderungen aufbauen
Das Tourism Panel on Climate Change (TPCC) ist ein neutrales Gremium mit mehr als 60 Mitgliedern
Tourismus- und Klimawissenschaftler und -experten, die einen Ist-Zustand liefern
Einschätzung des Sektors und objektive Kennzahlen für Entscheidungsträger im öffentlichen und privaten Sektor weltweit.
Es wird regelmäßige Bewertungen im Einklang mit den COP-Programmen der UNFCCC und dem Zwischenstaatlichen Gremium für Klimaänderungen erstellen.
Inspiriert vom IPCC wurde das TPCC von der in Saudi-Arabien ansässigen Organisation Sustainable gegründet
Tourism Global Centre (STGC) unabhängig und unparteiisch zu agieren und aufzubauen
Fähigkeit, führende wissenschaftliche Informationen für Tourismus und Klimaschutz auf der ganzen Welt bereitzustellen.
Auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP27) in Sharm vorgestellt
El-Sheikh im November 2022 soll das TPCC den dringenden Bedarf decken
vertrauenswürdige, von Experten überprüfte Informationen über die Wechselwirkung zwischen Tourismus und Klima
zu navigieren.
Die Mission von TPCC besteht darin, „wissenschaftlich fundierte Klimaschutzmaßnahmen zu informieren und rasch voranzutreiben.“
im gesamten globalen Tourismussystem zur Unterstützung der Ziele des Pariser Klimaschutzes
Vereinbarung".
Unter der Leitung des Vorstands des TPCC – Professor Daniel Scott
(Kanada), Susanne Becken (Australien) und Geoffrey Lipman (Belgien) – 66 in Führung
Wissenschaftler und Experten aus der ganzen Welt tragen zu Ergebnissen bei, die den Übergang des Tourismus zu Netto-Null-Emissionen und einer klimaresistenten Entwicklung unterstützen.
Die 66 Klimawissenschaftler und Tourismusexperten tragen zur Arbeit der drei TPCC bei
Gruppen, die sich auf die Anpassung an den Klimawandel, die Reduzierung von Emissionen usw. konzentrieren
Tourismuspolitik und -planung.
Schließlich wird die Arbeit von einem Beirat unterstützt, der sich aus dem STGC zusammensetzt
mit Vertretern der verschiedenen Interessengruppen des Tourismussektors, um ein weiteres Unterstützungs- und Engagement-Netzwerk bereitzustellen.
Neben Stocktakes und Science Assessments produziert TPCC auch Horizon
Papiere, die auf identifizierten strategischen Wissenslücken basieren.
Bei seiner Einführung auf der COP27 wurde das TPCC veröffentlichte seine ersten beiden Horizon Papers.
Luftfahrtemissionen und finanzielles Risiko.
Kontakt: [E-Mail geschützt]