Die US Transportation Security Administration (TSA) veranstaltete letzte Woche einen landesweiten Social-Media-Wettbewerb auf Instagram,
TSA Hundeführer von Flughäfen im ganzen Land nominierten zunächst die Hundekandidaten. Anschließend stimmten die TSA-Mitarbeiter ab und grenzten das ursprüngliche Teilnehmerfeld von 92 Kandidaten auf die letzten vier Eckzähne ein, die alle eine Runde A-Pfoten verdient hätten.
Dina, eine dreijährige Sprengstoffspürhundin vom Typ Deutsch Kurzhaar (GSP). Harry Reid International Airport (LAS) in Las Vegas, wurde zum Gewinner des „Cutest Canine Contest 2023“ der Transportation Security Administration (TSA) erklärt.
Dina wird auf der Titelseite des TSA-Hundekalenders 2024 zu sehen sein, der später in diesem Jahr erscheinen wird. Der Wettbewerb wurde anlässlich des Nationalen Hundetages abgehalten, um die wichtige Rolle anzuerkennen, die die fleißigen Hunde der TSA beim Schutz der Transportsysteme des Landes spielen.
Dina ist eine Passagierkontrollhundin (PSC), die zusammen mit ihrem Betreuer Nick Goyak bei LAS arbeitet, wo sie Sprengstofferkennungsfunktionen als wichtige Sicherheitsebene bereitstellen. Dina arbeitet seit 15 Monaten für TSA und ist pfotenartig bezaubernd. Dina ist komplett schwarz, eine Seltenheit für einen GSP, und wird oft fälschlicherweise als schwarzer Labrador identifiziert.
Dina ist eine lebenslustige und aufmerksamkeitsstarke Hündin, die jedermanns beste Freundin sein möchte. Sie liebt es, wenn ihre samtigen Ohren gestreichelt werden, und arbeitet hart, um mit ihrem Lieblingsspielzeug belohnt zu werden – einem gelben Tennisball! Dina war eine von mehreren TSA-Hündinnen, die Anfang des Jahres beim Super Bowl LVII in Phoenix gearbeitet haben, um die Austragungsorte für Fußballfans sicher und geschützt zu halten.
Dies ist der zweitsüßeste Hundesieger der letzten drei Jahre für LAS. Im August 2021 gab die TSA bekannt, dass Alona, damals ein vierjähriger Golden Retriever und Sprengstoffspürhund, den TSA Cutest Canine Contest 2021 gewonnen hat. Alona und ihr Hundeführer setzen ihre Arbeit bei LAS fort.
TSA beschäftigt landesweit Hunde wie Dina in seinen Sicherheitseinsätzen. Diese Teams arbeiten geschickt durch große Gruppen von Menschen, um die Quelle eines Sprengstoffgeruchs zu erkennen, selbst wenn die Quelle mobil ist. Die Hunde und ihre Hundeführer trainieren regelmäßig und die Hundeführer lernen, die Verhaltensänderung ihres Hundes zu erkennen, wenn ein Sprengstoffgeruch wahrgenommen wird.
Wenn ein Hund seinen Hundeführer auf das Vorhandensein eines Sprengstoffgeruchs aufmerksam macht, befolgt die TSA ein festgelegtes Verfahren, um den Alarm zu beheben. Der Einsatz dieser hochqualifizierten Hunde ist ein wirksames Instrument zur Verhinderung und Erkennung der Einführung von Sprengkörpern in die Transportsysteme des Landes.
TSA verfügt über mehr als 1,000 Hundeteams, die im nationalen Hundetrainingszentrum der TSA in San Antonio, Texas, ausgebildet werden. Das National Explosives Detection Canine Team Program begann 1972 im Rahmen der FAA als Partnerschaft mit staatlichen und lokalen Strafverfolgungsbehörden. Das Programm wurde nach den Anschlägen vom 11. September 2001 und der Gründung der TSA an die TSA übertragen. Der erste Einsatz von Sprengstoffspürgeräten der TSA erfolgte im März 2008 zur Kontrolle von Luftfracht. Im Jahr 2011 erweiterte die TSA ihr Hundeprogramm auf die Kontrolle von Passagieren. Zur Erinnerung für Reisende: Die TSA-Sprengstoffspürhunde sind während der Zeit mit ihren Betreuern am Flughafen im Einsatz und dürfen nicht gestreichelt werden. Sie arbeiten hart daran, die Sicherheit der reisenden Öffentlichkeit zu gewährleisten.
TSA gratuliert auch den anderen drei Finalisten, darunter:
• Zita, Deutsch Kurzhaar, vom Minneapolis-Saint Paul International Airport (MSP)
• Zeta, Deutscher Schäferhund, vom Tampa International Airport (TPA)
• Joker-Jordan, Belgischer Malinois, vom Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport (ATL)