Ein „technisches Problem“ in den britischen Flugsicherungssystemen führte heute zu längeren Verspätungen und Annullierungen bei Tausenden von Flugpassagieren.
Ein Fehler verhinderte, dass das System Flugpläne automatisch verarbeiten konnte.
Nach dem Nationaler FlugverkehrsdienstAufgrund des Landeverbots von Fluggesellschaften kam es im Vereinigten Königreich und im Ausland zu Verspätungen bei Passagieren. Fluggesellschaften und Flughäfen warnten vor „erheblichen Verzögerungen“, obwohl das Problem innerhalb weniger Stunden gelöst wurde.
Nats erkannte die Störung am Montag gegen Mittag an und erklärte um 15:15 Uhr BST, dass das Problem mit dem britischen Luftraum behoben sei.
British Airways, Virgin Atlantic und TUI warnten Reisende vor Verspätungen und Annullierungen.
Vor der Abreise zum Flughafen sollten Kurzstreckenkunden ihren Flugstatus überprüfen.
Ryanair verzögerte oder stornierte mehrere Flüge und Jet2 prognostizierte erhebliche Verspätungen auf allen Flügen in Großbritannien.
Passagiere, die am Dienstag aus dem Vereinigten Königreich anreisen möchten, sollten sich wie gewohnt zum Flughafen begeben, sofern nicht anders angegeben.
Als die Flugsicherung eingestellt wurde, berichteten Passagiere von massiven Störungen, von denen Tausende Flüge betroffen waren.
Cirium, ein Luftfahrtstatistikunternehmen, prognostizierte für Montag 3,049 Abflüge und 3,054 Ankünfte von britischen Flughäfen.
Diese Art von technischem Versagen sei „extrem selten“ gewesen und sei zuletzt im Jahr 2014 aufgetreten.