Um Investitionen zu beschleunigen nachhaltiges Reisen, forderten mehr als 100 Organisationen der Reisebranche – einschließlich Gruppen innerhalb und außerhalb der Sustainable Travel Coalition – die Bundesregierung auf, die folgenden kurzfristigen Prioritäten voranzutreiben:
• Eine Steuergutschrift für die Produktion und Verwendung von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF), wie sie im Sustainable Skies Act (HR 3440/S. 2263) vorgeschlagen werden.
• Eine verbesserte Steuergutschrift, um die Verfügbarkeit von Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu erhöhen.
• Ein verbesserter Steuerabzug zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gewerbegebäuden.
• Bundesinvestitionen zum Schutz und zur Wiederherstellung natürlicher Sehenswürdigkeiten, einschließlich Freizeitwasserstraßen, Küstenlinien und Nationalparks.
• Andere Anreize für saubere Energie für Investitionen in den Einsatz erneuerbarer Energien, grünen Wasserstoff, Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, direkte Luftabscheidung und andere innovative Technologien zur Verringerung der Kohlenstoffintensität von Transportkraftstoffen und des Stromnetzes.
Zusätzlich zu den in dem Schreiben aufgeführten Prioritäten wird die Koalition in den kommenden Monaten weitere Prioritäten identifizieren und dafür eintreten.
Die US Travel Association gab heute den Start ihrer neuen Sustainable Travel Coalition bekannt.
Diese Koalition zielt darauf ab, die Reise-, Transport- und Technologiesektoren bei der Entwicklung und Förderung von Strategien aufeinander abzustimmen, um eine nachhaltigere Zukunft für die US-Reisebranche zu ermöglichen.
„Die Welt sehen und die Welt retten sollte sich nicht gegenseitig ausschließen“, sagte Tori Emerson Barnes, Executive Vice President of Public Affairs and Policy der US Travel Association. „Angesichts der fortschreitenden Technologie und der Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigeren Reisemöglichkeiten wird die Arbeit dieser Koalition sicherstellen, dass die US-Reisebranche die Bedürfnisse eines sich entwickelnden Marktes erfüllen und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen unseres Planeten schützen kann.“
„Dies ist eindeutig ein Thema, das sich weit über die Reisebranche hinaus auf praktisch alle anderen Sektoren der US-Wirtschaft erstreckt“, fügte Barnes hinzu. „Indem wir Interessengruppen aus verwandten Branchen zusammenbringen, bringen wir führende Unternehmen in den Bereichen Reisen, Transport und Technologie auf die kritischen Themen, die ihre Unternehmen in den kommenden Jahrzehnten beeinflussen werden.“
Mit fast 60 Mitgliedsorganisationen Beim Start wird die Sustainable Travel Coalition als Beratungsgremium fungieren, um US Travel über Fragen, Möglichkeiten und Anliegen der Nachhaltigkeit innerhalb der Mitgliedsorganisationen und Reiseziele zu informieren. Ein spezielles Policy Committee wird dazu beitragen, die Bemühungen der breiteren Koalition voranzutreiben, um regelmäßige Fortschritte und Zusammenarbeit zu ermöglichen.
US Travel hat mehrere langfristige Ziele, die die kurzfristigen politischen Prioritäten der Koalition beeinflussen werden. Die langfristigen Ziele:
• Stellen Sie den Fortschritt der Branche in den Mittelpunkt, indem Sie innovative Technologien präsentieren und die Aufmerksamkeit auf die laufenden Maßnahmen und die Führungsrolle von Reisefachleuten im Bereich Nachhaltigkeit lenken.
• Stärkung der Ziele und Verpflichtungen der Branche in Bezug auf Umweltschutz, Best Practices, Abfall- und Emissionsreduzierung sowie lang- und kurzfristige Investitionen.
• Heben Sie hervor, warum Nachhaltigkeit wichtig ist und wie wichtig sie als Kernstück für die Zukunft des Reisens ist.
• Spielen Sie Anstoß, indem Sie proaktive Richtlinien identifizieren und fördern, die der Branche helfen, ihre Ziele zu erreichen.
• Verteidigen Sie sich gegen schädliche Richtlinien, die den Fortschritt in Richtung Nachhaltigkeitsziele verlangsamen oder die Branche ohne Fortschritt bestrafen.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit dieser Website haben oder Klicke hier um mehr über die Sustainable Travel Coalition zu erfahren und Klicke hier , um den Sign-on-Letter der Branche anzuzeigen.