Ab sofort wird die Wellnweaa Tourism Association (WTA) ausgewählte geografische Regionen (einschließlich Städte, Provinzen, Staaten und sogar kleine Länder) der Welt offiziell anerkennen und anerkennen, die festgelegte Kriterien erfüllen und offiziell anerkannt werden möchten.
Nachdem das Land die Anforderungen der WTA erfüllt hat, ist das erste von der WTA anerkannte Reiseziel der Inselstaat Antigua und Barbuda. Colin C. James, Chief Executive
Ein Mitarbeiter der Tourismusbehörde von Antigua und Barbuda sagt: „Wir sind unglaublich stolz und freuen uns sehr über diese Anerkennung durch die Wellness Tourism Association. Antigua und Barbuda bieten mit seinen unberührten Stränden und üppigen Landschaften eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und ruhiger Umgebung. In Verbindung mit einer einzigartigen Palette an Wellness-Aktivitäten, die von professionellen Wellness-Dienstleistern zusammengestellt wurden, sind unsere Angebote darauf ausgelegt, Körper und Geist zu regenerieren.
Die Erfüllung der Kriterien der WTA ermöglicht es uns, Antigua und Barbuda als erstklassige Wellness-Destination zu positionieren.“
Im WTA-Glossar der Branchenterminologie, das bei der Gründung des Verbands im Jahr 2018 veröffentlicht wurde, wird eine Wellness-Destination als ein geografisches Gebiet definiert, das Wellness als integralen Bestandteil des Lebens innerhalb der Gemeinschaft und Wirtschaft der Region fördert und unterstützt.
Die WTA-Liste mit neun Punkten zu den Vermögenswerten und Eigenschaften, die geografische Regionen besitzen sollten, wenn sie sich gegenüber den Verbrauchern als Wellness-Destinationen vermarkten möchten, lautet wie folgt:
- Sichere Umgebung in Wahrnehmung und Realität
- Eine saubere und sanitäre Infrastruktur für Einheimische und Besucher
- Eine Lebensqualität für die Einheimischen, die von den Einnahmen aus dem Tourismus profitieren – z. B. durch die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Branche und die Schaffung eines Marktes für lokal hergestellte Erzeugnisse/Produkte/Dienstleistungen
- Natürliche Ressourcen wie heiße Quellen/Berge/Gewässer/Wälder/Ressourcen für Thalassotherapie oder andere natürliche Ressourcen innerhalb der Grenzen des Reiseziels, die für Besucher leicht zugänglich sind
- Da Wellnesstourismus und Wellnessreisen Wohlbefinden für den Planeten beinhalten, muss das Reiseziel über umfassende Nachhaltigkeitsrichtlinien und -praktiken verfügen.
- Die Verfügbarkeit und Erreichbarkeit einer breiten Palette von Wellness-Experten und -Praktikern, einschließlich derjenigen, die ganzheitliche und alternative Methoden anbieten.
- Eine Auswahl an Hotelrestaurants und unabhängigen Restaurants, die gesunde Küche anbieten, zubereitet von Köchen, die sich dem Clean Eating verschrieben haben und mit lokalen Erzeugern zusammenarbeiten.
- Verfügbarkeit einer Reihe von fitnessbasierten Aktivitäten und Touren – z. B. Yoga, Wandern, Radfahren, Fitnesskurse, Kajakfahren, Stand-Up-Paddle-Boarding
- Eine physische Umgebung, die etwas entfernt ist vom Lärm, der im 21. Jahrhundert zum „Alltag“ geworden ist.
Anne Dimon, Präsidentin/CEO der Wellness Tourism Association, sagt:
„Für das weitere Wachstum des Wellnesstourismus ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Verbraucher wissen, was sie auf ihren Reisen erwartet. Die WTA betrachtet die Neun-Punkte-Kriterien als notwendige Grundlage für jede Region der Welt, die sich selbst als ‚Wellness-Reiseziel‘ bezeichnet.“
Mit dieser Ankündigung hofft die WTA, eine besondere Auszeichnung zu schaffen und die geografischen Regionen der Welt anzuerkennen, die über die Vermögenswerte und Eigenschaften verfügen, die der Verband für so wichtig hält, wenn sie als Wellness-Destinationen gebrandet werden.
Interessierte Tourismusverbände, CVBs und DMOs können sich für weitere Informationen direkt an die WTA wenden.